01.11.2022 | WiSo | Inverted Classroom
Strategic Digital Marketing – Konzeption und Durchführung einer neuen Masterveranstaltung als Flipped Classroom

Projekttitel | Strategic Digital Marketing – Konzeption und Durchführung einer neuen Masterveranstaltung als Flipped Classroom |
---|---|
Projektleiterin / Projektleiter / Projektleitende | Dr. Elena Ehrensperger |
Fakultät | WISO |
Institut | Institut für Marketing und Unternehmensführung |
Projektlaufzeit | FS 19 / FS 20 |
Abstract
Die neue Vorlesung «Strategic Digital Marketing» wird an der Abteilung Marketing der Universität Bern als Flipped Classrom konzipiert und soll das bestehende Lehrangebot sowohl inhaltlich als auch methodisch verbessern. Inhaltlich wird dem steigenden Bedarf an fachlichen Kompetenzen von Studienabgängern im Bereich Digitales Marketing Rechnung getragen, worauf aktuelle Stellenausschreibungen deutlich hinweisen. Methodisch soll die Vorlesung die handlungsorientierten Kompetenzen von Studierenden wie die Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz, das kritische Denken und die Argumentationsstringenz fördern.
Folgende Learning Outcomes sollen insbesondere angestrebt werden:
a) Die Studierenden können die Phasen dieses Strategieprozesses des digitalen Marketings (Analyse der Ausgangslage, Strategieformulierung, Strategieimplementierung) sowie die dazugehörigen Marketingaktivitäten beschreiben;
b) Die Studierenden können Marketingaktivitäten innerhalb der drei Phasen des Strategieprozesses kritisch reflektieren und beurteilen;
c) Die Studierenden können eine digitale Marketingstrategie für eine Firma erarbeiten;
d) Die Studierenden können die erarbeitete digitale Marketingstrategie in Form eines schlüssigen Business Pitches präsentieren.
Das Flipped-.Classrrom Format vereint das Selbst- mit dem Präsenzstudium. Während dem Online-Selbststudium eigenen sich die Studierenden das fachliche Wissen durch die Video-Lernsequenzen, Lektüre sowie Fallstudienbearbeitung an. Beim Präsenzstudium wird das Wissen in Form von aktivierenden Lernmethoden sowie Fallstudien aktiv verarbeitet. Inhaltlich werden die Präsenztermine entlang der Phasen des Marketing-Strategieprozesses aufgebaut. In der letzten Präsenzstunde werden die Studierenden ihre erarbeitete digitale Marketingstrategie im Form eines Business Pitches präsentieren, als wären Sie Marketingberater. Die besten Pitches werden mit dem «Best Pitch Award» ausgezeichnet.